Sponsoring by DebianDEV-Space (vServer, Gameserver, Domains, Webspace)

sponsoring heading

Seit 2011 engagiert sich DebianDEV als verlässlicher Sponsor für eine Vielzahl von Projekten und Webseiten. Mit einer eigenen, hochmodernen Infrastruktur bietet DebianDEV maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Angebotene Sponsoring-Services:

  • vServer Sponsoring: Bereitstellung von virtuellen Servern (LXC, KVM/QEMU) für Linux- und Windows-Umgebungen.
  • Webspace Sponsoring: Hosting von Webseiten mit zuverlässigem Speicherplatz und schneller Anbindung.
  • Domain Sponsoring: Registrierung und Verwaltung von Domains für Ihre Online-Präsenz.
  • Gameserver Sponsoring: Leistungsstarke Server für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis.
  • DNS Sponsoring: Sichere und schnelle DNS-Dienste für eine optimale Erreichbarkeit.
  • Betreuung und Einrichtung: Professionelle Unterstützung bei der Einrichtung und Verwaltung von Linux- und Windows-Systemen.

Dabei habe ich mir in den letzten Jahren eine eigene umfangreiche Infrastruktur aufgebaut.

Technische Infrastruktur:

DebianDEV betreibt seit dem 1. Januar 2023 eigene Server im Rechenzentrum der myLoc managed IT AG in Düsseldorf. Die Hardware wird vollständig in Eigenregie gewartet und umfasst:

    • Host 1:

      • Prozessor: 2× Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2695 v3 @ 2.30GHz
      • Arbeitsspeicher: 320 GB DDR4-ECC
      • Speicher: Hardware-RAID-Controller mit BBU und 1 GB Cache
        • 2× 600 GB SAS HDDs (System – RAID 1)
        • 2× 2 TB SSDs (Daten – RAID 1)
        • 4× 6 TB SAS HDDs (Daten – RAID 10)
      • Netzwerk: 2× 1 Gbit/s LACP Uplink, 4× 1 Gbit/s LACP Interlink zum Host 2
    • Host 2:

      • Prozessor: 2× Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2695 v3 @ 2.30GHz
      • Arbeitsspeicher: 320 GB DDR4-ECC
      • Speicher: Hardware-RAID-Controller mit BBU und 1 GB Cache
        • 2× 900 GB SAS HDDs (System – RAID 1)
        • 6× 900 GB SAS HDDs (Daten – RAID 50)
      • Netzwerk: 2× 1 Gbit/s LACP Uplink, 4× 1 Gbit/s LACP Interlink zum Host 1

    Zusätzlich betreibt DebianDEV in Frankreich einen Server von OVH, der als DNS- und Monitoring-Server dient.

    Wesentliche Merkmale:

    • vServer-Verwaltung: Eigenentwickeltes Webinterface und Virtualisierung mit Proxmox.
    • Backup-Lösungen: Automatisierte tägliche Backups an zwei Standorten (Frankfurt: 30 Tage, lokal: 300 Tage) mittels Proxmox Backup Server.
    • Gameserver-Verwaltung: Webinterface mit Pterodactyl.
    • Webspace-Verwaltung: Webinterface mit Plesk.
    • DNS-Management: Vier DNS-Server in Deutschland und Frankreich mit PowerDNS-Admin Webinterface.
    • Monitoring: Überwachung mit CheckMK aus Deutschland und Frankreich.
    • Automatisierung: Zentralisierte Updates der Hostsysteme mit APT-Dater.
    • Eigenes Debian-Repository: Bereitstellung eigener Debian-Pakete.

    In Frankreich steht Miethardware von OVH – nichts besonderes. Der Server wird als DNS und Monitoring-Server verwendet.

    DebianDEV legt großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Durch den Einsatz eigener Hardware und maßgeschneiderter Softwarelösungen wird sichergestellt, dass alle angebotenen Dienste höchsten Ansprüchen genügen.

    Wenn Sie Interesse an einem Sponsoring haben oder weitere Informationen wünschen, treten Sie gerne über den DebianDEV Discord-Server mit uns in Kontakt.

    Hier geht es zum DebianDEV-Space Discord-Server (https://debiandev.space)

    Hinweis: Die genannten Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen lediglich der Beschreibung.