Proxmox: Webinterface von DebianDEV #v22.01-1
Ein Proxmox Webinterface – eine perfekte Alternative zur web gui von Proxmox. Hier erfährst du mehr über die Funktionen. Screenshots inkl. 🙂
Ein Proxmox Webinterface – eine perfekte Alternative zur web gui von Proxmox. Hier erfährst du mehr über die Funktionen. Screenshots inkl. 🙂
IP Spoofing (Klau) verhindern Irgendwann kommt man Administrator einer Proxmox Umgebung an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: Wie verhindere ich, dass eine QEMU / KVM – VM IP Adressen benutzt, die sie garnicht benutzen soll? Und genau damit werden wir uns heute beschäftigen, denn Proxmox bietet...
Hallo zusammen, ihr kennt es sicher auch – das ledige Thema von Updates auf eurern Linux-Servern. Wer einen oder zwei Server verwaltet kann das Problem vielleicht nicht so sehr nachvollziehen wie jemand der 10 oder mehr Linux Server verwaltet. Ich zumindest stand genau vor diesem Problem: über 25 Hosts sollten...
Hallo alle miteinander, ich möchte gerne mal ein Thema anreißen, zu dem ich immer wieder die selben Fragen gestellt bekomme: Was ist die CPU Load Oder alternativ die Frage: Was bedeutet die Load. (Load avarage erklärt mittels der Linuxfibel) Vorab möchte ich kurz verdeutlichen was ich meine. Wenn ihr auf...
Hallöchen ihr da draußen, heute habe ich mir mal die Marke simplyroot der LiWiNeA GmbH vorgenommen. In diesem ausführlichen Test geht es wie immer um um das Produkt selbst, die Erweiterungsmöglichkeiten und den gebotenen Support. Eines möchte ich gerne noch vorab wegnehmen – ich war positiv überrascht 😉 ...
Moin Moin zusammen, aus gegebenen Anlass werde ich euch heute zeigen, wie ihr einen SVN Server in wenigen Minuten auf eurem Linux Server aufsetzen könnt. Das folgende beschriebene Setup ist ein ganz einfaches Setup, ohne “Gruppen oder Nutzerbeschränkung”. Alle Benutzer, die sich am Server authentifizieren können sowohl ein- als auch...
Hallo ihr da draußen, leider gab es am Wochenende (wohl möglich schon am Freitag – 17.03.2017) einen Ausfall des Servers von DebianDEV. Das ist für mich persönlich super ärgerlich, da ich über das Wochenende im schönen Regensburg (Bayern) war und von dem ganzen leider nichts mitbekommen habe. Laut dem Provider...
Skripte Skripte Skripte – wer hat noch nicht, wer will nochmal … Endlich ist es mal wieder so weit. Ich werde euch heute einen kleinen Kniff zeifen, wie sich eure IPTables deutlich einfacher managen lassen. Das Stichtwort heiß hier “Shellskript”. Ein Shellskript ist quasi einfach nur eine Textdatei, die das...
Hallo zusammen, ich habe mir mal das Recht raus genommen, eine neue Kategorie zu erstellen, in der ich euch meine Anbieter von vServern und Root-Servern etwas näher bringen möchte – einige könnte es interessieren, da sie ggf. selber gerade auf der Suche nach einem Anbieter sind. 🙂 MyVirtualserver (https://myvirtualserver.com/) MyVirtualserver...
Hallo miteinander, heute möchte ich mich etwas näher mit dem Thema SSH und dessen Absicherung beschäftigen. Viele Leute nehmen das Ganze leider viel zu wenig ernst, was dazu führen kann, dass Server geknackt und zweckentfremdet werden können. Dabei ist es so einfach, den Server richtig abzusichern und dafür Sorge zu...