Kategorie: Shell

Probleme? Gibt es nicht. Die Shell regelt alles!

0

SSH Service absichern

Hallo miteinander, heute möchte ich mich etwas näher mit dem Thema SSH und dessen Absicherung beschäftigen. Viele Leute nehmen das Ganze leider viel zu wenig ernst, was dazu führen kann, dass Server geknackt und zweckentfremdet werden können. Dabei ist es so einfach, den Server richtig abzusichern und dafür Sorge zu...

0

OpenSSL – Heartbleed – Heartbeat: HowTo Fix

Wie Ihr sicherlich schon alle mitbekommen habt, ist es derzeit so, dass OpenSSL einen riesen Bug entdeckt hat. (Bzw. ein Benutzer hat diesen entdeckt). Für die Verwendung von SSL Seiten wir zu 95% OpenSSL verwendet und sollte daher dringend geupdated werden. Wie Ihr das Ganze tun könnt und wie man...

0

MySQL – Ausfallsicherheit #1

Hallo liebe Leser, heuten würde ich mich mal gerne mit dem Thema Ausfallsicherheit im MySQL Bereich kümmern. Vorab: Es gibt sicherlich auch MySQL-Cluster, doch das braucht absurd viel RAM und ist von der Performance und Konfigurationsfreundlichkeit eher träge. In den folgenden Tagen / Wochen will ich euch nach und nach...

0

Syslog – Zentraler SyslogNG Server – Installation: Part 1

Moin Moin, im Zuge meiner Tätigkeit habe ich heute einen Syslog Server evaluiert. Ganz coole Sache son Ding. Vorweg: Der Service SyslogNg ist wirklich umfangreich. Es gibt extrem geniale Features, die wirklich nützlich sind. Hauptaufgabe des Swrvices ist, bei einer Anzahl ab 3 Server, die Logs zu zentralisieren, um nicht...

0

Apache2 – Domains auflisten

Heute wurde ich mit einem kleinen “Problem” konfrontiert. Ich musste mir alle Domains, die ich im Apache geconft habe, raussuchen. Da ich keine Lust hatte, jedes Skript durchzugehen, habe ich kurzerhand 2 kleine, eigene, Skripte geschrieben. Falls jemand von euch auch ein solches Problem haben sollte, dann kann das Skript...

0

Festplatte – wirklich defekt?

Moin Moin, ich hatte letzten Monat schon mal einen Post, in dem ich beschrieben habe, wie man HDDs kostenlos reparieren lassen kann (Zum Artikel). Heute gebe ich euch ein kleines Skript mit auf den Weg, wie man alle wichtigen Details auslesen kann. Benötigt wird ein Linux Betriebssystem – Shell. Einfach...

0

Debian 7.3 – Intel i210AT – Treiber Probleme

Hallo liebe Leute, heute hatte ich es mit einem SuperMICRO Board zu tun, was relativ neu auf dem Markt ist. Soweit so gut. Leider fiel mir nach der Installation von Debian 7.3 auf, dass im aktuellen Kernel 3.2.0-4 nicht die Treiber für das oben genannte Chipset i210AT vorhanden sind. Dies war...

0

Shell – Hardware identifizieren

Hallöchen, wieder mal ein kleines Shellskript. Das Skript ist dazu angedacht um signifikante Hardwaredetails herauszufinden. In den meisten Fällen klappt das Skript wirklich gut. An einigen Stellen funktioniert es nicht zu 100% – wichtig ist, dass es mit dem bash Interpreter aufgerufen wird, sonst buggt es. Das Skript war eine...