Verschlagwortet: linux

load-avarage 0

RustDesk – kostenlose Teamviewer (R)(TM) Alternative

Hi zusammen, ich wurde auf ein nettes Tool aufmerksam gemacht. Das Ganze nennt sich RustDesk und bietet neben einem Client auch einen Server an, der es ermöglicht, dass alle Verbindungen die etabliert werden, über eure eigene Infrastruktur laufen. Detailinfos: https://rustdesk.com/ Hierfür paste ich euch mal eine Stack-Konfiguration:

load-avarage 0

Umzug in Colocation

Wie der Titel schon vermuten lässt, ziehe ich mit meinen virtuellen Servern von Miethardware auf eigene Hardware in eine Colocationfläche um. Das ist der nächste logische Schritt um etwas unabhängiger zu sein und meine Bedürfnisse in Bezug auf Server besser abdecken zu können. Hierfür habe ich 2 neue Hostsysteme angeschafft...

hw overview 0

Proxmox: IP Spoofing (Klau) verhindern (QEMU / KVM)

IP Spoofing (Klau) verhindern Irgendwann kommt man Administrator einer Proxmox Umgebung an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: Wie verhindere ich, dass eine QEMU / KVM – VM IP Adressen benutzt, die sie garnicht benutzen soll? Und genau damit werden wir uns heute beschäftigen, denn Proxmox bietet...

load-avarage 0

Bedeutung der Linux CPU Load

Hallo alle miteinander, ich möchte gerne mal ein Thema anreißen, zu dem ich immer wieder die selben Fragen gestellt bekomme: Was ist die CPU Load Oder alternativ die Frage: Was bedeutet die Load. (Load avarage erklärt mittels der Linuxfibel) Vorab möchte ich kurz verdeutlichen was ich meine. Wenn ihr auf...

Ubuntu 18.04 LTS - Bionic Beaver 0

Ubuntu 18.04 LTS – Bionic Beaver

Ubuntu 18.04 LTS – Bionic Beaver nach einer kleinen Zeit melde ich mich an dieser Stelle auch mal wieder. Ich bin sicher mit meinem Post schon recht spät dran, aber endlich ist es soweit gewesen – Canonical hat mit Ubuntu 18.04 Bionic Beaver (Desktop) die neue LTS (Long Term Support)...

0

simplyroot – ausführlicher vServer “Vserver G8.1” Test

  Hallöchen ihr da draußen, heute habe ich mir mal die Marke simplyroot der LiWiNeA GmbH vorgenommen. In diesem ausführlichen Test geht es wie immer um um das Produkt selbst, die Erweiterungsmöglichkeiten und den gebotenen Support. Eines möchte ich gerne noch vorab wegnehmen – ich war positiv überrascht 😉  ...

0

SSH Service absichern

Hallo miteinander, heute möchte ich mich etwas näher mit dem Thema SSH und dessen Absicherung beschäftigen. Viele Leute nehmen das Ganze leider viel zu wenig ernst, was dazu führen kann, dass Server geknackt und zweckentfremdet werden können. Dabei ist es so einfach, den Server richtig abzusichern und dafür Sorge zu...