Kategorie: Software

Hier erfahrt ihr wie man – gerade unter Linux – Software richtig installiert und verwendet.

https://counter-strike.net/cs2 0

Counter Strike 2 offiziell bestätigt – Beta Testphase

Es ist offiziell, Counter Strike 2 befindet sich in der beta Testphase. Wie du spielen kannst, erfährst du hier! “Counter-Strike 2 ist die bisher größte technische Innovation in der Geschichte von Counter-Strike und bildet die Grundlage für zahlreiche neue Funktionen und Updates in den nächsten Jahren. Alle neuen Funktionen des...

hw overview 0

Proxmox: IP Spoofing (Klau) verhindern (QEMU / KVM)

IP Spoofing (Klau) verhindern Irgendwann kommt man Administrator einer Proxmox Umgebung an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: Wie verhindere ich, dass eine QEMU / KVM – VM IP Adressen benutzt, die sie garnicht benutzen soll? Und genau damit werden wir uns heute beschäftigen, denn Proxmox bietet...

1

Multi Debian 10 Buster Server Update / Upgrade (howto)

Hallo zusammen, ihr kennt es sicher auch – das ledige Thema von Updates auf eurern Linux-Servern. Wer einen oder zwei Server verwaltet kann das Problem vielleicht nicht so sehr nachvollziehen wie jemand der 10 oder mehr Linux Server verwaltet. Ich zumindest stand genau vor diesem Problem: über 25 Hosts sollten...

0

HowTo setup SVN und Apache2 Server – Debian

Moin Moin zusammen, aus gegebenen Anlass werde ich euch heute zeigen, wie ihr einen SVN Server in wenigen Minuten auf eurem Linux Server aufsetzen könnt. Das folgende beschriebene Setup ist ein ganz einfaches Setup, ohne “Gruppen oder Nutzerbeschränkung”. Alle Benutzer, die sich am Server authentifizieren können sowohl ein- als auch...

0

SteamKeys: Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst!

Hallo zusammen, hier ein paar Steam-Keys, die ich für eine kleine Hilfestellung erhalten habe: Bloodsports.TV (Steam): NINW2-G04DF-TYVTT Dead Bits (Steam): LVNQX-P6NM4-5ZXTA Earth 2150 – The Moon Project (Steam): 7MXLL-VHJLV-AKX2W Tea Party Simmulator 2015 (Steam): 808JJ-FXRDR-2BCZH Wer sie zuerst aktiviert, gewinnt 😛 Liebe Grüße Nico

0

StartSSL und Liveconfig Administration

Hallo zusammen, heute beschäftigen wir uns ein bisschen mit der Managementsoftware “LiceConfig” (https://liveconfig.com/). Es gibt die Möglichkeit, das Administrationspanel mit einem gültigen SSL Key und Zertifikat zu sichern. Hierfür sind nur ein paar einfache und wenige Schritte notwendig – welche, erkläre ich euch nun: Zunächst beantragt eine Zertifikat bei StartSSL...

0

SSH Service absichern

Hallo miteinander, heute möchte ich mich etwas näher mit dem Thema SSH und dessen Absicherung beschäftigen. Viele Leute nehmen das Ganze leider viel zu wenig ernst, was dazu führen kann, dass Server geknackt und zweckentfremdet werden können. Dabei ist es so einfach, den Server richtig abzusichern und dafür Sorge zu...

0

RAID: Stripe Size

Ich werde immer öfter gefragt, was die Stripe-Size ist, wofür diese gut ist und auf welchem Wert diese eingestellt werden soll. Vorab: Je mehr man sich mit der Stripe-Size beschäftigt, desto performanter wird ein RAIDController! Zunächst sollte man sich anschauen, wofür man ein System verwendet. Wird es beispielsweise als Webserver...

0

LibreSSL für Linux, Solaris, MacOS X und FreeBSD

Das Entwicklerteam von LibreSSL hat nun offiziell eine Version von LibreSSL für andere Distributionen freigegeben. Hierunter zählen Linux, Solaris und MacOS X und FreeBSD. Nachdem der Heartbleed Bug bekannt wurde, haben die Enwtwickler von OpenBSD den Libraryfork LibeSSL angekündigt. Nun gibt es endlich eine erste portable Version. Weitere Informationen findet...