Autor: Nico

0

SPOF – Was ist ein SPOF?

Hallo, ich möchten den Begriff, respektive die Abkürzung, SPOF (Single Point of Failure), kurz erklären. Ein SPOF ist der Punkt in einem Netzwerk oder ähnlichen Struktur, der alles lahm legt, wenn es ausfällt. Hierzu einmal eine Grafik zur Verdeutlichung:                 Sollte in diesem Beispielt der...

0

MySQL – Ausfallsicherheit #1

Hallo liebe Leser, heuten würde ich mich mal gerne mit dem Thema Ausfallsicherheit im MySQL Bereich kümmern. Vorab: Es gibt sicherlich auch MySQL-Cluster, doch das braucht absurd viel RAM und ist von der Performance und Konfigurationsfreundlichkeit eher träge. In den folgenden Tagen / Wochen will ich euch nach und nach...

0

Syslog – Zentraler SyslogNG Server – Installation: Part 1

Moin Moin, im Zuge meiner Tätigkeit habe ich heute einen Syslog Server evaluiert. Ganz coole Sache son Ding. Vorweg: Der Service SyslogNg ist wirklich umfangreich. Es gibt extrem geniale Features, die wirklich nützlich sind. Hauptaufgabe des Swrvices ist, bei einer Anzahl ab 3 Server, die Logs zu zentralisieren, um nicht...

0

Apache2 – Domains auflisten

Heute wurde ich mit einem kleinen “Problem” konfrontiert. Ich musste mir alle Domains, die ich im Apache geconft habe, raussuchen. Da ich keine Lust hatte, jedes Skript durchzugehen, habe ich kurzerhand 2 kleine, eigene, Skripte geschrieben. Falls jemand von euch auch ein solches Problem haben sollte, dann kann das Skript...

0

Festplatte – wirklich defekt?

Moin Moin, ich hatte letzten Monat schon mal einen Post, in dem ich beschrieben habe, wie man HDDs kostenlos reparieren lassen kann (Zum Artikel). Heute gebe ich euch ein kleines Skript mit auf den Weg, wie man alle wichtigen Details auslesen kann. Benötigt wird ein Linux Betriebssystem – Shell. Einfach...

0

Debian 7.3 – Intel i210AT – Treiber Probleme

Hallo liebe Leute, heute hatte ich es mit einem SuperMICRO Board zu tun, was relativ neu auf dem Markt ist. Soweit so gut. Leider fiel mir nach der Installation von Debian 7.3 auf, dass im aktuellen Kernel 3.2.0-4 nicht die Treiber für das oben genannte Chipset i210AT vorhanden sind. Dies war...

0

Shell – Hardware identifizieren

Hallöchen, wieder mal ein kleines Shellskript. Das Skript ist dazu angedacht um signifikante Hardwaredetails herauszufinden. In den meisten Fällen klappt das Skript wirklich gut. An einigen Stellen funktioniert es nicht zu 100% – wichtig ist, dass es mit dem bash Interpreter aufgerufen wird, sonst buggt es. Das Skript war eine...

0

Festplatten defekt? – Reparieren lassen – kostenlos!

Hallo liebe Leute, vor kurzem wurde ich von einem Freund gefragt, was ich ihm für ne neue Festplatte empfehlen kann. Ich fragte ihn erstmal wieso er das wissen wollte – ich dachte mir schon das seine alte HDD defekt war. Er erklärter mir dann tatsächlich, das die HDD kaputt war....

0

Linux – Schnell und effizient arbeiten

Hallo, effizientes und schnelles Arbeiten mit Linux ist eine Kunst für sich. Der eine schwört darauf, alles von klein auf per Hand einzutippen und wiederum anderen, so wie meine Wenigkeit, setzen und schwören darauf, schnell und unkompliziert zu arbeiten. Linux schafft mit ganz kleinen Dingen eine riesen Hilfe. Wie man...