Apache2BetriebssystemeHardwareHTML5 - JS und CSS3LinuxPHPProgrammierungServerShellSoftware

OpenSSL – Heartbleed – Heartbeat: HowTo Fix

Wie Ihr sicherlich schon alle mitbekommen habt, ist es derzeit so, dass OpenSSL einen riesen Bug entdeckt hat. (Bzw. ein Benutzer hat diesen entdeckt). Für die Verwendung von SSL Seiten wir zu 95% OpenSSL verwendet und sollte daher dringend geupdated werden. Wie Ihr das Ganze tun könnt und wie man prüft, ob der Bug auf dem eigenen System behoben wurde, erfahrt ihr in diesem kleinen HowTo.
Was genau ist der Hearbleed Bug und was sollte man wissen? – Hierzu verweise ich auf Golem.de und deren „Heartbleed-Bug“ Kategorie:
http://www.golem.de/specials/heartbleed-bug/
Was an dieser stelle für uns jedoch viel wichtiger ist, wie man nun das Ganze behebt und wieder sicher macht.
Ich habe hierzu einen Server mit einer alten Version genommen – dieser galt anfangs als unsicher. Doch mittels eines Befehls, war dieser wieder sicher.

Befehl:

apt-get update && apt-get install openssl

Mittels des oben stehenden Befehls, aktualisiert ihr zunächst eure Paketlisten und natürlich auch OpenSSL.
Folgende Seite zeigt euch nun, ob eurer Update erfolgreich war:

https://filippo.io/Heartbleed/

 

In meinem Fall sieht das Ganze dann so aus:

hbleed

 

 

 

 

 

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Related Articles

OVH Kimsufi KS-A: Das Phantom der Günstig-Server?

Wenn es um günstige dedizierte Server geht, ist OVH mit seiner Kimsufi-Reihe...

Plesk ClamAV unter Debian 12 installieren (postfix free antivirus)

Hallo zusammen, in den letzten Wochen bin ich von LiveConfig auf Plesk...

Counter Strike 2 offiziell bestätigt – Beta Testphase

Es ist offiziell, Counter Strike 2 befindet sich in der beta Testphase....

RustDesk – kostenlose Teamviewer (R)(TM) Alternative

Hi zusammen, ich wurde auf ein nettes Tool aufmerksam gemacht. Das Ganze...