Server

Apache2 – HowTo #1 – Die Installation

Hallo an alle da draußen,

heute will ich euch mal die Basics aus dem Softwarebereich Webserver etwas näher bringen. Heute geht es sich um die Installation von Apache2 und deren Konfiguration.

Apache2 installieren:

Die Installation von Apache gestaltet sich nicht allzu schwer. Zunächst updaten wir unsere Sourcen und holen uns anschließend das Apache2 Meta-Package.

apt-get update && apt-get install apache2

Beim Installieren von Apache2 werdet ihr gefragt, ob die Abhängigkeiten mit installieren wollt. Bestätigt dies ganz einfach. Der Prozess dauert nun, je nach Systemressourcen, zwischen 1 – 5 Minuten.

Nachdem Ihr das Ganze dann abgeschlossen habt, habt ihr die Grundinstallation von Apache2 auf eurem Server installiert. Testet bitte doch einmal, ob ihr die „Deafultsite“ vom Apache aufrufen könnt. Gebt dazu einfach eure IP in den Browser ein. z.B.

http://177.153.36.98

Wenn Ihr eine Seite angezeigt bekommt, läuft alles. Wenn nicht, dann schreibt mir ein Kommentar und ich versuche euch besten Gewissens und Wissens zu helfen. Wenn Probleme während der Installation aufgetaucht sind, könnt Ihr ebenfalls einen Kommentar hinterlassen.

Grüße – Nico

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Related Articles

OVH Kimsufi KS-A: Das Phantom der Günstig-Server?

Wenn es um günstige dedizierte Server geht, ist OVH mit seiner Kimsufi-Reihe...

Plesk ClamAV unter Debian 12 installieren (postfix free antivirus)

Hallo zusammen, in den letzten Wochen bin ich von LiveConfig auf Plesk...

RustDesk – kostenlose Teamviewer (R)(TM) Alternative

Hi zusammen, ich wurde auf ein nettes Tool aufmerksam gemacht. Das Ganze...

Umzug in Colocation

Wie der Titel schon vermuten lässt, ziehe ich mit meinen virtuellen Servern...