Verschlagwortet: shell

load-avarage 0

RustDesk – kostenlose Teamviewer (R)(TM) Alternative

Hi zusammen, ich wurde auf ein nettes Tool aufmerksam gemacht. Das Ganze nennt sich RustDesk und bietet neben einem Client auch einen Server an, der es ermöglicht, dass alle Verbindungen die etabliert werden, über eure eigene Infrastruktur laufen. Detailinfos: https://rustdesk.com/ Hierfür paste ich euch mal eine Stack-Konfiguration:

hw overview 0

Proxmox: IP Spoofing (Klau) verhindern (QEMU / KVM)

IP Spoofing (Klau) verhindern Irgendwann kommt man Administrator einer Proxmox Umgebung an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: Wie verhindere ich, dass eine QEMU / KVM – VM IP Adressen benutzt, die sie garnicht benutzen soll? Und genau damit werden wir uns heute beschäftigen, denn Proxmox bietet...

0

SSH Service absichern

Hallo miteinander, heute möchte ich mich etwas näher mit dem Thema SSH und dessen Absicherung beschäftigen. Viele Leute nehmen das Ganze leider viel zu wenig ernst, was dazu führen kann, dass Server geknackt und zweckentfremdet werden können. Dabei ist es so einfach, den Server richtig abzusichern und dafür Sorge zu...

0

Apache2 – Domains auflisten

Heute wurde ich mit einem kleinen “Problem” konfrontiert. Ich musste mir alle Domains, die ich im Apache geconft habe, raussuchen. Da ich keine Lust hatte, jedes Skript durchzugehen, habe ich kurzerhand 2 kleine, eigene, Skripte geschrieben. Falls jemand von euch auch ein solches Problem haben sollte, dann kann das Skript...

0

Festplatte – wirklich defekt?

Moin Moin, ich hatte letzten Monat schon mal einen Post, in dem ich beschrieben habe, wie man HDDs kostenlos reparieren lassen kann (Zum Artikel). Heute gebe ich euch ein kleines Skript mit auf den Weg, wie man alle wichtigen Details auslesen kann. Benötigt wird ein Linux Betriebssystem – Shell. Einfach...

0

Shell – Hardware identifizieren

Hallöchen, wieder mal ein kleines Shellskript. Das Skript ist dazu angedacht um signifikante Hardwaredetails herauszufinden. In den meisten Fällen klappt das Skript wirklich gut. An einigen Stellen funktioniert es nicht zu 100% – wichtig ist, dass es mit dem bash Interpreter aufgerufen wird, sonst buggt es. Das Skript war eine...

0

Linux – Schnell und effizient arbeiten

Hallo, effizientes und schnelles Arbeiten mit Linux ist eine Kunst für sich. Der eine schwört darauf, alles von klein auf per Hand einzutippen und wiederum anderen, so wie meine Wenigkeit, setzen und schwören darauf, schnell und unkompliziert zu arbeiten. Linux schafft mit ganz kleinen Dingen eine riesen Hilfe. Wie man...