LinuxServerShell

Apache2 – Domains auflisten

Heute wurde ich mit einem kleinen „Problem“ konfrontiert. Ich musste mir alle Domains, die ich im Apache geconft habe, raussuchen. Da ich keine Lust hatte, jedes Skript durchzugehen, habe ich kurzerhand 2 kleine, eigene, Skripte geschrieben. Falls jemand von euch auch ein solches Problem haben sollte, dann kann das Skript ohne weiteres genutzt werden.

Skript 1: Listet alle Domains ungeordnet auf – ServerName und ServerAlias

#/bin/bash

#################################
#Grep Domains used on this Server
#by Apache. It also have to be
#enabled
#################################
echo ‚################# ServerNames #################‘
for x in $(cat /etc/apache2/sites-enabled/* | grep ‚ServerName‘ | sed ’s/ //g‘ | sed ’s/ServerName//g‘); do echo ‚http://’$x; done

echo -e ‚\n\n################# ServerAliases #################‘
for i in $(cat /etc/apache2/sites-enabled/* | grep ‚ServerAlias‘ | sed ’s/ //g‘ | sed ’s/ServerAlias//g‘); do echo ‚http://’$i; done

 

Skript 2: Dieses Skript gibt euch alle Domainnamen, und deren Aliases auch hirarisch aus:

#/bin/bash

if [ „$1“ = „-h“ ]
then
echo -e ‚Hilfe‘
echo -e ‚\n\n\t ./get-domain-tree.sh‘
exit 100
fi

#################################
#Grep Domains used on this Server
#by Apache. It also have to be
#enabled
#################################

APACHE2PATH=’/etc/apache2/sites-enabled/‘

echo ‚################# Apache2 Domaintree #################‘
for FILES in $(find $APACHE2PATH*)
do

echo „### Datei – $FILES ###“

for NAMES in $(cat $FILES | egrep ‚ServerName‘ | sed ’s/ //g‘ | sed ’s/ServerName//g‘)
do
echo $NAMES
done

echo -e ‚\n\t### ServerAliases ###‘

for ALIASES in $(cat $FILES | grep ‚ServerAlias‘ | sed ’s/ //g‘ | sed ’s/ServerAlias//g‘)
do
ALLALIASES=($(echo $ALIASES | sed ’s/ //g‘ | sed ’s/,/ /g‘))
for ALL in „${ALLALIASES[@]}“
do
echo -e ‚\t’$ALL
done

done

echo -e „\n\n“
done

 

Viel Spaß damit.

Grüße

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Related Articles

OVH Kimsufi KS-A: Das Phantom der Günstig-Server?

Wenn es um günstige dedizierte Server geht, ist OVH mit seiner Kimsufi-Reihe...

Plesk ClamAV unter Debian 12 installieren (postfix free antivirus)

Hallo zusammen, in den letzten Wochen bin ich von LiveConfig auf Plesk...

RustDesk – kostenlose Teamviewer (R)(TM) Alternative

Hi zusammen, ich wurde auf ein nettes Tool aufmerksam gemacht. Das Ganze...